Funktionen und Möglichkeiten von SimpleumSafe für Mac
Die Sicherheit Ihrer Daten steht an erster Stelle
SimpleumSafe verwendet nur gut erforschte und von Sicherheitsspezialisten empfohlene Verschlüsselungsalgorithmen. 100% Ihrer Daten sind mit AES-256 verschlüsselt.
SimpleumSafe ist durchgehend verschlüsselt!
Keep it simple: einfache und intuitive Bedienung
Wir möchten, dass jeder seine privaten oder beruflichen Daten verschlüsseln und archivieren kann. Aus diesem Grund ist die Bedienung so einfach wie möglich gehalten. Sie benötigen keine technischen Kenntnisse um sich schnell mit der Funktionsweise des SimpleumSafes vertraut zu machen.
Vieles, was Sie beim täglichen Umgang mit dem Mac schon gelernt haben, können Sie im SimpleumSafe verwenden. Sie werden sich umgehend zurechtfinden.
Umfangreiche Unterstützung von Drag & Drop
Dateien importieren
Das Hinzufügen von Dateien zum Safe ist eine der wichtigsten Aufgaben. Sie können Dateien per Drag & Drop in den Safe hineinziehen, Kopieren & Einfügen benutzen. Viele Programme wie z.B. der Finder und Mail bieten einen „Bereitstellen“-Knopf. Mit dieser Funktion können Sie ausgewählte Dateien an den Safe übertragen. Im Druck-Dialog können Sie unter PDF SimpleumSafe auswählen und der Druck wird als PDF-Datei in den Safe gespeichert (1).
Dateien organisieren
Ordner, Favoriten und Tags helfen Ihnen bei der Organisation Ihrer Daten. Sie entscheiden, ob Sie Dateien im Safe nur sicher ablegen oder ob Sie ein Archiv Ihrer Daten aufbauen möchten.
Mit Ordnern können Sie beliebig tiefe Schachtelungen der Dateien vornehmen und somit eine Struktur anlegen, die zu Ihren Zielen passt.
Einfaches Arbeiten mit verschlüsselten Dateien
Sie können eine Voransicht von Dateien erstellen oder die Datei direkt bearbeiten. Dabei bleiben die Daten immer verschlüsselt (2).
Neben der Tag-Funktion können Sie Dateien auch mit Kommentaren versehen. Auf der rechten Seitenleiste (Inspektor) können Sie alle Dateiinformationen sehen und einfach bearbeiten.
Sie können wie gewohnt Aktionen zurücknehmen (Auch als „Widerrufen“, Undo oder Cmd+Z bekannt).
Kennzeichnen Sie Ihre Dateien und Ordner mit Tags
Tags sind so etwas wie Schlagworte oder Kennzeichnungen. Sie können Dateien und Ordner mit einem oder mehreren Tags versehen und sich später alle Dateien dieses Tags anzeigen lassen.
So können Sie Tags für bestimmte Themen, wie z. B. Büro, Familie, Reisen erstellen. Tags können auch Ihren Arbeitsablauf unterstützen. Sie können z.B. kennzeichnen, dass Sie eine Datei noch bearbeiten wollen.
Wir haben einen umfangreichen Katalog mit nützlichen Tags für Sie entworfen. Hiermit macht das Organisieren und Wiederfinden Ihrer Dateien gleich noch mehr Spaß.
Dateien aus dem Safe exportieren oder weitergeben
Ziehen Sie Ihre Dateien aus dem Safe in den Mac Finder, um sie dort weiter zu verwenden.
Verwenden Sie die „Bereitstellen“-Funktion von Ihrem Mac, um die Datei an ein anderes Programm zu übergeben.
Beim Exportieren von Dateien aus dem Safe bleiben die Tags erhalten.
Vollbild: Bildbetrachter und Diashow
Im SimpleumSafe können Sie Ihre Fotos bequem im Vollbildmodus per Bildbetrachter oder mit der Diashow ansehen.
Ihre Daten bleiben dabei durchgehend verschlüsselt.

Hochsicherheits-Synchronisation
SimpleumSafe ermöglicht die Synchronisation der Safes zwischen verschiedenen Geräten (Mac, iPad, iPhone). Es gibt drei Synchronisationstypen: iCloud, Drahtlos (kein Internet) oder mit einem gemeinsamen Ordner (nur Mac zu Mac).
Bei SimpleumSafe dreht sich alles um Sicherheit, deshalb haben wir die „Hochsicherheits-Synchronisation“ entwickelt. Selbst wenn die Synchronisationsdaten aus der Cloud geklaut und das Passwort bekannt wurde, können die Daten dennoch nicht entschlüsselt werden.
Lesen Sie hier, wie Sie die Synchronisation für „iCloud“ und „Drahtlos“ einrichten. Oder schauen Sie sich das Einführungsvideo für „iCloud“ und „Drahtlos“ an. Anleitung für die „Ordner“ Synchronisation.
Allgemeines
Die Menge und Größe der Dateien hängt nur von dem verwendeten Speicherort (Festplatte, USB-Stick, u.s.w.) des Safes ab. Es können alle Arten von Dateien gespeichert werden.