Neue Einrichtung der Synchronisation
Um einen Safe mit einem anderen Gerät zu synchronisieren, wird auf den anderen Geräten eine Synchronisationskonfiguration verarbeitet.
In SimpleumSafe 2 wurde dies mit einem QR Code durchgeführt, das funktioniert an sich gut, aber es gab auch immer wieder Probleme mit den Kameras der älteren Macs.
In SimpleumSafe 3 wird dies nun mit den Nearby-Networking gemacht. Die Geräte suchen sich automatisch in der Nähe und können dann diese Konfiguration sicher übertragen (natürlich ist auch hierbei alles verschlüsselt).
Alternativ kann außerdem auch eine Datei erstellt werden, die Sie dann selbst auf das andere Gerät übertragen (z.B. wenn das andere Gerät weit entfernt ist).
In diesem Beispiel sehen Sie, dass das iPhone 14 Pro einen iMac, ein Mac Mini und ein weiteres iPhone gefunden hat. Auf dem iPhone 14 Pro wurde ein neuer Safe erstellt. Die anderen Geräte sollen alle mit diesem Safe verbunden werden.
Neu ist auch, dass der Wiederherstellungsschlüssel bei der Einrichtung der Synchronisation mit auf die anderen Geräte übertragen wird.