Welche Vorbedingungen sind für die Synchronisation notwendig?

Damit die Synchronisation zuverlässig funktioniert, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Diese unterscheiden sich je nach Synchronisationsart:

iCloud / CloudKit Synchronisation

Damit Ihre Daten über iCloud synchronisiert werden können, benötigen Sie:

  • Internetverbindung: Ihr Gerät muss mit dem Internet verbunden sein.
  • Verfügbarkeit der iCloud-Server: Die Apple-Server müssen erreichbar sein (gelegentliche Störungen können Sie auf der Apple Systemstatus-Seite prüfen).
  • Apple-ID Anmeldung: Sie müssen mit Ihrer Apple-ID in iCloud angemeldet sein.
  • Genügend iCloud-Speicherplatz: Stellen Sie sicher, dass in Ihrem iCloud-Speicher noch Platz für die Synchronisationsdaten vorhanden ist.

Ordner Synchronisation

Wenn Sie die Synchronisation über einen Ordner (z. B. auf einem NAS oder einem Netzwerklaufwerk) verwenden, beachten Sie bitte:

  • Zugriff auf den Ordner: Der Ordner muss erreichbar und eingebunden sein (z. B. Netzwerkfreigabe verbunden).
  • Lese- und Schreibrechte: Sie benötigen sowohl Lese- als auch Schreibrechte für den Ordner und alle darin enthaltenen Dateien.
  • Stabile Verbindung: Bei Netzwerkordnern ist eine stabile Netzwerkverbindung (LAN oder WLAN) erforderlich.

Tipp: Prüfen Sie, ob Sie den Ordner außerhalb der App öffnen und Dateien darin speichern können. Wenn dies nicht möglich ist, kann auch die Synchronisation nicht funktionieren.

Gerät-zu-Gerät Synchronisation

Für die direkte Synchronisation zwischen zwei Geräten (z. B. iPhone ↔ Mac oder iPhone ↔ iPad) müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • WLAN aktiviert: Beide Geräte müssen WLAN eingeschaltet haben und sich im gleichen WLAN-Netzwerk befinden.

  • Zugriff auf das lokale Netzwerk erlaubt:

    • Unter iOS/iPadOS: Prüfen Sie in den Systemeinstellungen, ob die App Zugriff auf das lokale Netzwerk hat (siehe Screenshot unten).
    • Unter macOS: Prüfen Sie in den Systemeinstellungen die Freigabe für das lokale Netzwerk
      • Datenschutz & Sicherheit > Lokales Netzwerk > SimpleumSafe aktivieren
  • Bluetooth aktiviert und erlaubt: Bluetooth muss auf beiden Geräten eingeschaltet sein und die App benötigt die entsprechende Berechtigung.

    • Unter iOS/iPadOS: Prüfen Sie in den Systemeinstellungen die Freigabe für Bluetooth (siehe Screenshot unten).
    • Unter macOS: Prüfen Sie in den Systemeinstellungen die Freigabe für Bluetooth
      • Datenschutz & Sicherheit > Bluetooth > SimpleumSafe aktivieren
  • Beide Geräte entsperrt: Damit sich die Geräte finden können, sollten sie eingeschaltet und entsperrt sein.

Hinweis: In manchen WLAN-Netzwerken (z. B. Firmen- oder Gäste-WLANs) sind Verbindungen zwischen Geräten blockiert. In diesem Fall kann die Synchronisation nicht funktionieren.

So sollten die App Einstellungen unter iOS aussehen